Nach einer langen juristischen Auseinandersetzung mit der Bildagentur Getty Images hat die Suchmaschine Google entscheidende Veränderungen an ihrer populären Bildersuche vorgenommen. Wie positiv sich diese Änderungen auf Website-Betreiber ausgewirkt haben, zeigt eine Studie des amerikanischen Search-Experten Anthony Mueller.
Eine gut gestaltete Webseite ist zwar schön und gut – nützt aber nicht wirklich was ohne relevante Inhalte. Ist im realen Leben dasselbe: eine schöne Hülle ohne Inhalt hat bisher noch niemanden richtig glücklich gemacht. In Sachen Content Marketing geht es allerdings nicht nur darum irgendwelche Texte zu schreiben, es steckt viel mehr dahinter.
An sich hört sich „Influencer-Marketing“ nach der optimalen Lösung an, um die eigene Reichweite zu erhöhen. Ein Einzelner soll möglichst viele seiner Nutzer von Ihrem Produkt überzeugen.
In der Online-Welt ändern sich Ansprüche und Anforderungen beinahe täglich – das gilt vor allem für Webseiten. Um ganz vorne mit dabei zu sein, ist es also unvermeidbar, die eigene Webseite permanent auf dem neuesten Stand zu halten.
Facebook ist für die meisten Internet-User einfach ein Muss. Nun bleibt die Frage: Wie soll man richtig auf Facebook werben, was sollte man vermeiden und was sind die Best-Practise.