SEO Relaunch Begleitung
Ein Relaunch einer Webseite birgt zahlreiche Risiken, kann aber gleichzeitig eine Vielzahl an Möglichkeiten für Unternehmen bieten, weshalb eine Begleitung in den verschiedenen Phasen des Relaunches besonders Sinn macht. Gerade für Online-Marketing-Zwecke ist eine Website der grundlegende Baustein – weshalb ein Relaunch besonderer Sorgfalt bedarf.
Wann macht ein Relaunch Sinn?
Aus folgenden Gründen kann ein Relaunch in Betracht gezogen werden:
- Ihre Website lädt langsam
- Sie wollen ihre Nutzerfreundlichkeit verbessern
- Sie haben wenig organischen Traffic
- Ihre Website ist veraltet
- Ihre Website ist überladen
- Die Website ist nicht für mobile Geräte optimiert
Wann ein Relaunch notwendig ist:
- Ein bestehendes System soll verändert werden
- Ein bestehendes System soll in eine neue Domain überführt werden
- Eine neue Struktur und Design sollen entstehen
- Ein neuer Webseitenshop soll aufgebaut werden
- Mehrere Domains sollen aufgesplittet werden auf einzelne Domains
- Eine Domain soll mit einer anderen zusammengeführt werden
- Ein neues CMS System soll eingeführt werden
Eine Relaunch Begleitung gibt Antwort auf 3 zentrale Fragen:
2. Was/Wo sind meine Schwachstellen? ERGEBNIS: Content, Weiterleitungen, technische Empfehlungen
3. Was kann verbessert werden? EMPFEHLUNG: Maßnahmenkatalog, Schwachstellen beseitigen
Welche Sicherheiten bringt mir eine SEO Relaunch-Begleitung?
Die häufigsten Fehler bei einem Relaunch:
- Löschung von Inhalten/URLs
- Webseite nicht technisch optimiert
- Fehlende/Fehlerhafte Weiterleitungen
- Seite nicht für Indexierung optimiert
- Inhalte sind nicht indexierbar
- Kein Monitoring
Wie oft empfiehlt sich ein Relaunch?
Es empfiehlt sich kleine Veränderungen an der Website regelmäßig durchzuführen, darunter fallen beispielsweise das Aktualisieren von Meta Description und Meta Title oder Content-Anpassungen, regelmäßige Aktualisierungen des Contents, sowie A/B Tests zur Conversion Steigerung. Ein richtiger Relaunch empfiehlt sich vor allem nach längeren Zeitabständen, wenn die Webseite oder das CMS stark veraltet sind. Unternehmen verändern sich in innerhalb weniger Jahre rasant und die firmeneigene Website sollte das Unternehmen widerspiegeln.
Zudem ist eine aktuelle Website für das Online-Marketing wichtig, da sich immer mehr Kunden über das Internet informieren und dadurch Kaufentscheidungen treffen. Eine YEXT STUDIE zeigt, wie wichtig eine aktuelle Webseite ist: 55.2% der Befragten in Deutschland würde für Antworten direkt auf der Unternehmens-Website suchen, wenn es klar wäre, dass die Befragten dort Antworten auf ihre Fragen bekommen. Jedoch geben ebenso ein Drittel (33,5%) der Befragten an, dass sie enttäuscht sind von der Website und es mehr Potenzial gäbe, die Suchfunktion dort zu verbessern (YEXT, 2021). Dass eine schlecht konzipierte Website Potenzial verschenkt, ist offensichtlich, dass es jedoch einen drastischen Verlust an Kunden und maßgeblichen Gewinn für die Konkurrenz bedeutet, wird ebenso deutlich: Nach erster vergeblicher Suche, wendet sich jeder Zehnte (10,6%) sofort an die Konkurrenz (YEXT, 2021).
Die Wichtigkeit einer aktuellen sowie funktionierenden Seite kann daher nur betont werden. Eine neue Website ist spätestens dann unumgänglich, wenn ernsthafte Probleme auftreten, kann jedoch auch auf Wunsch neu gestaltet werden.
Darum Paseo Marketing
Wir von Paseo Marketing beraten, begleiten und bereiten den Weg in die unendlichen Weiten der Online-Welt. Wir, das sind deren drei. Paseo Marketing ist Innovationsagentur, Unternehmensberatung und Handwerksbetrieb in einem.
Die Ideen und Konzepte, die wir entwickeln, setzen wir auch selbst um. Praxistauglichkeit garantiert. Und das seit mehr als einem Jahrzehnt. Hinterfragen, optimieren, gestalten, kreieren, agieren – so arbeiten wir intern, so arbeiten wir mit Kunden.